Erlebnis Wandern im Wandergebiet Golm / Montafon
Der Erlebnisberg Golm liegt inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Rätikons und zählt zu einem der schönsten Wandergebiete überhaupt.
Egal, ob familienfreundlicher Wanderpfad oder anspruchsvoller Höhenweg – am Golm findet jeder eine ideale Möglichkeit, um die faszinierende Bergwelt zu erkunden.
Speziell für die Bedürfnisse von Kindern gibt es auf Golmi’s Forschungspfad viel zu entdecken und zu erleben. Abwechslung zum Wandern bieten die 7 neu erstellten Waldrutschen oder der Alpine- Coaster. Der Familien-Wanderweg verbindet Spielen und Wandern.
Tourenplanung:
Wunderschöne Wanderungen mitten in der Gebirgskette Rätikon mit atemberaubendem Panorama ab der Bergstation Grüneck (1890 m).
Wir starten gemeinsam auf dem Golmer Höhenweg zur Lindauer Hütte, wo gemeinsam Rast gemacht werden kann
Strecke 1: 13,5 km, Gehzeit ca 5-6 h, Schwierigkeitsgrad schwer
Diese Tour geht am Grad entlang Golmer Joch (ca.30 Minuten recht steil). Dafür wirst du dort schon mit der ersten schönen Aussicht zu den Drei Türmen belohnt. Der weitere Weg führt zur Geißspitze, in der die Drei Türme zum Greifen nah sind. Der zu empfehlende Kaiserschmarren kann dann bei unserer Rast in der Lindauer Hütte genossen werden bevor es durchs Gauertal nach Latschau abwärts geht.
Strecke 2: 11 km, Gehzeit 4 h Schwierigkeitsgrad mittel
Die Seentour ist eine gemütliche und aussichtsreiche Montafoner Wanderung am Fuße der mächtigen Drei Türme im Rätikon. Hier lernst Du die 3-Stufen-Landwirtschaft des Montafons kennen. Nach kurzem Anstieg Richtung Latschälpe zur Lindauer Hütte, kann hier der Alpengarten besichtigt werden. Anschließend beginnt der Abstieg durch das Gauertal nach Latschau.
Es wurde ein künstlerisch inszenierter Themenweg mit 13 Skulpturen entworfen, die über die Lebens- und Arbeitsweisen, die Geschichten aus dem Montafon und von der Alpkultur erzählen. QR-Codes und „Muntafuner Originale“ helfen dir dabei. (QR-Codes scannen und Karte auf Dein Handy laden).
Strecke 3: 3 km Golmis Forschungspfad mit dem Waldrutschenpark, Schwierigkeitsgrad leicht
Talabwärts bis nach Matschwitz erforschst du mit 21 Erlebnis-Stationen zum Drehen, Ziehen, Schieben und Drücken die Natur- und Bergwelt. Danach verkürzen dir 7 unterschiedliche Waldrutschen den 3 km langen Wanderweg und versprechen jede Menge Spaß beim Abwärtslaufen. (Bahnkarte gilt mehrmals). Wer immer noch nicht genug hat kann gegen Aufpreis den Alpincoaster zur rasanten Fahrt genießen.

Anmeldung:
Martina Felber | 07961 / 55886 |
Details:
Termin: | Samstag 19. September 2020 |
Leistung: | Fahrt im modernen Fernreisebus incl. Betreuung, geführte Wanderungen |
Abfahrt: | Pfahlheim 5.30 Uhr Omnibus Köppel Eigenzell 5.45 Uhr Bushaltestelle Kindergarten Ellwangen 6.00 Uhr Schießwasen |
Rückkehr: | gegen 20:00 Uhr in Ellwangen |
Wer kann mit ? | Alle, die sich die beschriebenen Touren zutrauen |
Preis: | Erwachsene 31,50 € (Miglieder 27,50 €) Kinder bis 13 J. 11,00 € (Mitglieder 13,00 €) |
Alternativprogramm bei schlechtem Wetter:
Der Termin findet auch bei schlechtem Wetter statt!
Wir werden dann ein Alternativ-Programm in der Region dort anbieten.
Hier gehts zum Anmeldeformular: